Corporate News zum Thema #digitale_Transformation

16. Mai 2018

Markus Haas zur Hauptversammlung 2018:

Wie wir bis 2022 zum Mobile Customer & Digital Champion werden

Erfolgreiche Digitalisierung erfordert konsequentes Handeln – in Unternehmen und der Gesellschaft. Telefónica Deutschland nutzt die digitalen Möglichkeiten, um den Kundennutzen in den Mittelpunkt zu stellen. Das ist Teil unserer Vision: Bis 2022 wollen wir zum „Mobile Customer & Digital Champion“ werden, d.h. zum bevorzugten Partner der Kunden im deutschen Mobilfunkmarkt. Auch auf der morgigen Hauptversammlung […]
27. März 2018

Datendialog im Geschäftsbericht 2017:

Daten sind der Rohstoff der Zukunft

Daten bilden die Basis für künftige technologiebasierte Anwendungen, sind wertvoll und besonders schützenswert. Datenschutz ist dabei nicht nur ein sicherheitspolitisches, sondern auch ein gesellschaftliches Thema. Im Onlinemagazin zum Geschäftsbericht 2017 von Telefónica Deutschland diskutieren Valentina Daiber, Vorstand für Recht und Corporate Affairs bei Telefónica Deutschland, Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Leiter der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht […]
21. März 2018

Unsere Freiheit ist mobil:

Vier Videos, vier Nutzergruppen im Geschäftsbericht 2017

Im Onlinemagazin zum aktuellen Geschäftsbericht geben vier beispielhafte Kundentypen mit verschiedenen Ansprüchen ans „Mobil-sein“ Einblicke in ihren Alltag. Die Erzählungen folgen dem Charakter der jeweiligen Protagonisten – vom YouTube-Stil bis zum 360-Grad-Video. Sie erzählen ihre Geschichte und zeigen uns dabei, wie sie mobile Freiheit leben – individuell und gemeinschaftlich, zu Hause und unterwegs. Menschen wollen […]
14. März 2018

CFO Markus Rolle im Geschäftsbericht 2017:

„Wir haben alle Versprechen gegenüber dem Kapitalmarkt gehalten“

Telefónica Deutschland blickt auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr 2017 zurück. Das veranschaulicht der gerade veröffentlichte Geschäftsbericht. Er zeigt auf, wie Telefónica in einem dynamischen Marktumfeld mit der Einführung des neuen O2 Free Tarifportfolios erneut unter Beweis gestellt hat, dass das Unternehmen für mobile Freiheit im digitalen Leben seiner Kunden steht. CFO Markus Rolle fasst […]
06. März 2018

CEO Markus Haas im Geschäftsbericht 2017:

Wir geben unseren Kunden die mobile Freiheit

Telefónica Deutschland hat 2017 die Grundlage für künftiges Wachstum gelegt. Dies erklärt CEO Markus Haas im Onlinemagazin zum aktuellen Geschäftsbericht. In seinem Videobeitrag geht er darauf ein, wie es dem Unternehmen gelungen ist, in einem sehr dynamischen Marktumfeld mit starken regulatorischen Eingriffen und trotz parallel laufender Integrationsarbeiten alle wesentlichen Kennzahlen zu verbessern. In 2018 gilt […]
27. Februar 2018

Kooperation mit Huawei:

Kunden von Telefónica Deutschland können Datenverbrauch in Echtzeit nachvollziehen

Kunden von Telefónica Deutschland können bald in Echtzeit nachvollziehen, wie viel Datenvolumen und Einheiten sie im laufenden Abrechnungszeitraum verbraucht haben. Für die notwendige Abrechnung dieser Kundenverbrauchsdaten – dem sogenannten Online Charging System (OCS) – setzt Telefónica Deutschland zukünftig auf Huawei als neuen strategischen Partner im Mobilfunkbereich. Bisher wurde Kunden der aktuelle Datenverbrauch mit einer gewissen […]
23. Februar 2018

Kapitalmarkttag von Telefónica Deutschland:

Telefónica Deutschland startet digitales Transformationsprogramm

Telefónica Deutschland gibt den Startschuss für die umfassende digitale Transformation des Unternehmens zum Mobile Customer and Digital Champion bis 2022. Das Transformationsprogramm Digital4Growth stellt dabei konsequent die Bedürfnisse der Kunden und das Nutzererlebnis im digitalen Zeitalter ins Zentrum. So schafft das Unternehmen die Voraussetzung für weiteres profitables Wachstum. In der Folge rechnet der Telekommunikationsanbieter zwischen […]
09. Februar 2018

Steigende Bedeutung von Data Analytics und Künstlicher Intelligenz:

„Wir lesen die Wünsche von den Daten ab“

Oftmals fristen neue Technologien rund um Datenanalyse und Künstliche Intelligenz in Unternehmen noch ein Nischendasein. Nicht so bei Telefónica Deutschland: Die Experten von „Business Analytics and Artifical Intelligence“ bilden das Rückgrat für die Zukunft des Telekommunikationsunternehmens: Sie schaffen die Voraussetzung, dass Telefónica Deutschland Kundenbedürfnisse in der digitalen Welt versteht und bedienen kann. Datenanalyse und Künstliche […]
21. November 2017

SZ-Wirtschaftsgipfel 2017:

CEO Markus Haas über die Stadt der Zukunft

Der CEO von Telefónica Deutschland, Markus Haas, hat am Freitag beim SZ-Wirtschaftsgipfel mit führenden Experten über Smart Cities diskutiert. Die Süddeutsche Zeitung (SZ) hatte 60 hochkarätige Referenten eingeladen, um über eine “neue Weltordnung” zu diskutieren, die momentan durch Digitalisierung, Globalisierung und Machtverschiebungen zu entstehen scheint. Markus Haas debattierte bei einer Panel-Diskussion mit Angela Titzrath, Vorstandschefin des […]
21. September 2017

Telefónica Digital Innovation Day 2017:

Telefónica Deutschland präsentiert Lösungen für die vernetzte Welt von morgen

Die Digitalisierung verändert sämtliche Bereiche des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Das Internet of Things (IoT) und die Machine to Machine (M2M) Kommunikation werden die Art und Weise maßgeblich prägen, wie wir beruflich oder privat Dinge erledigen. Dafür bedarf es vor allem in den Unternehmen – insbesondere im Mittelstand – auch einer Strategie, wie man diesem […]
27. Juli 2017

Internet der Dinge für Endkonsumentenprodukte:

Telefónica NEXT geht mit „Geeny” in die nächste Phase

Telefónica NEXT hat ihre Internet-of-Things-Plattform „Geeny“ auf einer Technologiekonferenz in San Francisco für interessierte Entwickler und Unternehmen geöffnet. Ab sofort können diese die Plattform in der Alpha-Version nutzen, um gemeinsam intelligent vernetzte Konsumentenprodukte und Services zu entwickeln. Das Ziel von Geeny ist ein offenes Ökosystem, das die Kombination verschiedener Geräte und Anwendungen ermöglicht, wobei der […]
09. Mai 2017

Hauptversammlung von Telefónica Deutschland:

Dividende von 744 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2016

Die Telefónica Deutschland Holding AG hat heute in der alten Kongresshalle in München die ordentliche Hauptversammlung zum Geschäftsjahr 2016 erfolgreich durchgeführt. Dabei stellte der Vorstand die Leistungen des Unternehmens im deutschen Telekommunikationsmarkt und die Fortschritte auf dem Weg zur OnLife Telco vor und bekräftigte den Ausblick für das Jahr 2017. „Telefónica Deutschland hat sich im […]
13. April 2017

Onlife Graduates bei Telefónica:

Attraktives Einstiegsprogramm für Akademiker geht in die nächste Runde

Im Herbst 2016 startete Telefónica Deutschland das Programm „Onlife Graduates“ für Bachelor- und Master-Absolventen verschiedener Fachrichtungen. Anders als beim klassischen Traineeprogramm lernen die jungen Jobeinsteiger in einem konkreten Fachbereich von erfahrenen Führungskräften effektives Projektmanagement und entwickeln gemeinsam mit anderen Programmteilnehmern eine eigene Startup-Idee. Jetzt geht das außergewöhnliche Einstiegsprogramm in die nächste Runde. Ab sofort können […]
22. März 2017

Telefónica NEXT auf der CeBIT 2017:

„Wir bringen das Internet der Dinge zu den Verbrauchern“

Als Teil seiner digitalen Transformation treibt Telefónica Deutschland mit dem Start-up Telefónica NEXT das Internet der Dinge (IoT) für Endkonsumenten voran. Auf der CeBIT zeigt Telefónica NEXT erstmals vor einem großen Publikum in Deutschland eine Reihe konkreter Produkte, die mithilfe der eigens entwickelten IoT-Software-Plattform „Geeny“ smart werden. Als Start-up innerhalb von Telefónica Deutschland ist Telefónica […]
09. März 2017

Unser Platz im Markt:

Telefónica Deutschland ist auf dem Weg zur OnLife Telco

Auf dem Weg zur OnLife Telco ist Telefónica Deutschland Impulsgeber und Motor der Digitalisierung. Wir ermöglichen unseren Kunden, die Errungenschaften der digitalen Welt so zu nutzen, wie es zu ihren Wünschen und Gewohnheiten passt. Als OnLife Telco hören wir darauf, was die Menschen bewegt und stellen bereit, was sie dafür benötigen. Was sind die Bedürfnisse […]
01. März 2017

Telefónica NEXT stellt IoT-Softwareplattform auf Mobile World Congress vor:

Mit „Geeny“ kommt das Internet der Dinge zum Endkunden

Millionen Gegenstände machen durch ihre smarten Funktionen und Vernetzungen unseren Alltag bereits leichter, sicherer und gesünder. Experten rechnen damit, dass bis 2020 über 183 Millionen Alltagsgegenstände in Deutschland miteinander verbunden sein werden 1. Diesen Markt gestaltet Telefónica NEXT entscheidend mit und hat hierfür eine spezielle IoT-Softwareplattform namens „Geeny“ entwickelt. Sie ermöglicht es anderen Unternehmen, vernetzte […]
17. Februar 2017

Data Scientists & Co:

Digitalisierung führt zu völlig neuen Jobprofilen bei Telefónica Deutschland

Die Digitalisierung ist keine rein technische Herausforderung für Telefónica Deutschland. Durch die digitale Transformation werden auch neue Anforderungen an bestehende Mitarbeiter gestellt. Gleichzeitig entstehen völlig neue Job-Profile, wie beispielsweise den Data Scientist. Um diese Experten aufzuspüren und für Telefónica Deutschland zu gewinnen, setzt das Unternehmen auch auf digital ausgerichtetes Recruiting. Welche neuen Data Jobs bei […]