Corporate News zum Thema #Handyrecycling

22. April 2020

Telefónica setzt auf Ressourcenschonung im Mobilfunk:

O2 stärkt Nachhaltigkeit und Transparenz rund um Smartphones

Ohne Smartphones ist die digitale Welt nicht denkbar. Über den Mobilfunk organisieren wir große Teile unseres Arbeits- und Privatleben und können dabei auch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Denn mit dem Smartphone planen wir unsere umweltschonende Mobilität mittels Bahn, Carsharing oder öffentliche Verkehrsmittel. Wir nutzen damit Sharing-Dienste, mit denen wir Ressourcen sparen oder Apps, die uns freie Parkplätze zeigen.
21. Oktober 2019

Langjähriges Engagement für den Klimaschutz:

Telefónica unterzeichnet Klimapakt² der Münchener Wirtschaft

Telefónica zählt zu den Erst-Unterzeichnern des Klimapakts² Münchener Wirtschaft. Damit setzt Deutschlands führendes Mobilfunkunternehmen sein 2016 mit dem Klimapakt¹ begonnenes Engagement für Klimaschutz in den kommenden drei Jahren fort.
19. September 2019

Aktiv fürs Klima:

Telefónica engagiert sich für die Umwelt

Am 20. September wird es voll auf Deutschlands Straßen. Die Aktivisten von “Fridays for Future” rufen zum dritten weltweiten Klimastreik auf, um weltweit für einen wirksamen Klimaschutz zu demonstrieren. Allein in Deutschland soll es hunderte Veranstaltungen geben, unterstützt von einem breiten Bündnis aus Verbänden, Initiativen und Unternehmen.
19. September 2019

Infografik:

Handyrecycling

17. Oktober 2017

Altgeräte sammeln und Natur schützen:

REWE unterstützt Handyrecycling von Telefónica und dem NABU

Das gemeinsame Engagement von Telefónica Deutschland und dem Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) hat Unterstützung bekommen: Bis zum 28. Oktober 2017 beteiligen sich REWE-Märkte in fünf Bundesländern an dem seit 2011 laufenden Projekt „Alte Handys für die Havel“. Dafür stehen in den teilnehmenden Geschäften Sammelboxen bereit, in denen die Kunden ihre gebrauchten Geräte entsorgen und damit […]
14. August 2017

Weiterverwertung von Altgeräten:

Telefónica trägt durch Recycling zum Ressourcenschutz bei

Bereits seit zehn Jahren begeistern Smartphones die Verbraucher mit innovativen digitalen Funktionen, um das tägliche Leben zu erleichtern. Laut einer aktuellen Prognose des Digitalverbands Bitkom e. V. ist die Nachfrage ungebrochen: 2017 werden in Deutschland 24,1 Millionen Geräte verkauft und damit ähnlich viele wie in 2016. Dies bedeutet aber auch, dass immer mehr Altgeräte anfallen. […]
18. Mai 2017

Ökologischen Mehrwert stiften:

Telefónica unterstützt Sammelwettbewerb für Handyrecycling

Bis zum 31. Juli ruft der Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) zusammen mit seinen Partnern Telefónica Deutschland und der gemeinnützigen AfB GmbH bundesweit dazu auf, ausgediente Handys einzusammeln. Funktionsfähigkeit und Alter der Geräte spielen dabei keine Rolle – auf die Kreativität der Teilnehmer kommt es an. Am Handysammelwettbewerb können Schulklassen, gemeinnützige Vereine und Einzelpersonen teilnehmen. […]
19. Januar 2017

Umweltschutz ganz einfach:

Handyrecycling-Video zeigt den Weg des Althandys

Obschon Anbieter und Umweltschutzverbände wie der NABU seit Jahren dazu aufrufen, alte Handys zum Zwecke der Wiederverwertung bzw. Recyclings und damit der Rückführung wichtiger Rohstoffe in den Kreislauf zurückzugeben, horten die Deutschen seit Jahren Millionen funktionsfähige oder defekte Althandys in Schubladen, Kellern und auf Dachböden. Ein aktuelles Video, produziert im Auftrag von Telefónica Deutschland, verdeutlicht […]